- Sicherer Arbeitsplatz: Hoher Bedarf für Spezialisten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung und beruflichen Weiterentwicklung.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Täglich neue Herausforderungen durch unterschiedliche Projekte.
- Eigenverantwortung: Selbstständiges Arbeiten und Übernahme wichtiger Aufgaben.
- Selbstständiges Ausführen von Montage-, Wartungs-, Instandsetzungs- und damit zusammenhängenden Arbeiten nach allgemeinen Anweisungen
- Teilnahme am Störungs- und Bereitschaftsdienst
- Ermitteln und Beseitigen von Störungen an allen von der Firma zu betreuenden Anlagen
- Ausführung von Messungen und Prüfungen
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Fernmeldeelektroniker, Radio- und Fernsehtechniker, Elektroinstallateur oder artverwandte Berufe); das Berufsbild dieser Ausbildung ist elementarer Bestandteil der Stellenbeschreibung
- Praktische Erfahrung in der Elektro- und Gefahrenmeldeanlagenmontage
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Tätigkeitsbereich
- Mehrjährige Montage-Erfahrung
- Ortskenntnisse über die zu betreuenden Anlagen
